DanWest
Thema
Ausstattung
Gebiet
🏷️ DanWest Vorteile
für sportlich Aktive
für Familien
für Entdecker
Urlaub bei DanWest
Reiseland Dänemark
Sommer, Sonne, Strandvergnügen – so stellen sich die meisten Menschen ihren perfekten Urlaub am Meer vor. Doch auch stürmische Wellen, windgepeitschte Dünen und eine frische Meeresbrise machen die Strände Dänemarks zu einem einzigartigen Naturerlebnis. In unseren Ferienhäusern in Dänemark können Sie beides genießen: Im Sommer laden die breiten Sandstrände zum Sonnenbaden ein, während sich im Herbst und Winter ein faszinierendes Naturschauspiel an der Küste entfaltet.
Einige Strände an der dänischen Nordseeküste stechen dabei besonders hervor – sei es durch ihre Weitläufigkeit, landschaftliche Schönheit oder ihr besonderes Ambiente. Wir stellen Ihnen die 10 schönsten Strände vor, die sich perfekt für einen erholsamen Urlaub mit der Familie, zu zweit oder für Wassersportler eignen.
Der Strand von Hvide Sande liegt im Zentrum des Holmsland Klit und zählt zu den beliebtesten Stränden an der dänischen Nordseeküste. 2010 wurde er sogar zu "Dänemarks bestem Badestrand" gekürt.
(Foto rechts von © Daniel Brandt Andersen, aus der Mediathek von visitdenmark.de)
Auf unserer Liste auf Rang 2, landete der Strand von Søndervig bei einer Umfrage des dänischen Reisemagazins Berlingske Magasinet Rejseliv 2014 sogar auf Platz 1.
Der breite Strand von Søndervig überzeugt mit seiner Weitläufigkeit und dem feinen Sand. Besonders bekannt ist er für seine traumhaften Sonnenuntergänge.
(Foto von © Mitch Wiesinger, aus der visitdenmark.de Mediathek)
Auf der Luftlinie circa 50 km nördlich von Sylt gelegen, erstreckt sich der breite Blåvand Strand. Das Wasser ist hier besonders blau – passend zur blauen Flagge, mit der die Badegegend als umweltfreundlich ausgezeichnet wurde. Blåvand liegt an Dänemarks westlichstem Punkt und bietet einen beeindruckenden Strand mit weichem Sand und großartigem Ausblick.
(Foto rechts von © Mette Johnsen, aus der visitdenmark.de Mediathek)
Der Ort Henne Strand wurde 2018 vom amerikanischen Sender CNN als einer der 17 Orte genannt, die jeder auf einer Reise durch Europa gesehen haben sollte. Nicht zuletzt hat das der Ort seinem namensgebenden Strand zu verdanken.
Der Henne Strand gehört zu den bekanntesten Badeorten der Nordseeküste. Seine malerischen Dünen und der feine Sand machen ihn zu einem echten Highlight.
Ferienhäuser in Westjütland
(Foto rechts von © Niclas Jessen, aus der Mediathek von visitdenmark.de)
Der nördlichste Punkt Dänemarks ist definitiv einen Besuch wert. Hier treffen die Wellen von Skagerrak (Nordsee) und Kattegat (Übergang zur Ostsee) direkt aufeinander – ein seltenes Phänomen, das Besucher jedes Jahr fasziniert. An der Landspitze Grenen kann man mit einem Fuß in der Nordsee und mit dem anderen in der Ostsee stehen.
Doch Skagen hat noch mehr zu bieten:
(Foto von © Magnus Moberg, aus der visitdenmark.de Mediathek)
Wer Ruhe und Abgeschiedenheit sucht, der ist beim Strand von Saltum genau richtig. Die umgebende Landschaft wird auch scherzhaft Alpen der Jammerbucht genannt, da sie von Hügeln von bis zu 100 Metern Höhe durchzogen ist, was für dänische Verhältnisse gewaltig ist. So können Sie durch die hohen Dünen spazieren gehen, um im Anschluss am breiten Sandstrand zu entspannen.
(Foto rechts von © Niclas Jessen, aus der visitdenmark.de Mediathek)
Nur einige Kilometer nördlich von Sylt und somit für deutsche Urlauber gut zu erreichen, liegt die Insel Rømø. Im Westen der Insel wiederum befindet sich der Lakolk Strand, der bis zu vier Kilometer breit und 15 Kilometer lang ist. Der Strand ist zwar verhältnismäßig hart, eignet sich aber nicht nur für Wassersportler perfekt, sondern bietet auch Familien ein schönes Reiseziel. Er ist einer der breitesten Strände Europas:
Nicht weit entfernt von der Grenze zwischen Nordsee und Ostsee im nördlichen Jütland ist der Nørlev Strand zu finden. So weit oben im Norden sind die Tage im Sommer besonders lang – und an ihrem Ende stehen beeindruckende Sonnenuntergänge. Besucher dürfen mit dem Auto bis ans Wasser fahren, und auch zahlreiche Angler wissen die Vorzüge dieses Strandes zu schätzen.
Der zehn Kilometer lange Løkken Strand im nördlichen Jütland bietet sowohl autofreie Abschnitte als auch Bereiche, die mit dem Auto befahren werden dürfen. Der fast weiße Sand ergänzt sich perfekt mit den zahlreichen weißen Badehäuschen, die im Sommer am Strand stehen, privat vermietet werden und so die „Weiße Stadt von Løkken“ bilden.
(Foto von © Mette Johnsen, aus der visitdenmark.de Mediathek)
Sowohl Badestrand als auch Hotspot für Windsurfer ist der Strand von Blokhus im Norden Dänemarks. Hier können Sie ebenfalls mit dem Auto bis ans Wasser fahren. Neben einem klassischen Strandurlaub können Sie aber auch dem Wassersport frönen, sich ein Pferd für einen Ausritt ausleihen oder einfach am Strand entlangwandern.
Die dänische Nordseeküste bietet eine Vielzahl an einzigartigen Stränden – ob weitläufige Badestrände oder naturbelassene Dünenlandschaften.
Ganz gleich, ob Sie einen klassischen Badeurlaub oder eine wilde, naturbelassene Küstenlandschaft bevorzugen – Dänemarks schönste Strände bieten für jeden das perfekte Urlaubserlebnis.