Unsere Ferienhäuser am Ringkøbing Fjord liegen in Westjütland in Dänemark. Sie sind umgeben von Fjord und Nordsee auf der Landzunge Holmsland Klit. Ein Urlaub am Ringkøbing Fjord verzaubert Sie mit malerischen Dünen, einer wunderbar reinen Luft und den romantischen Dörfern, die sich um den Ringkøbing Fjord angesiedelt haben. Tauchen Sie in einem unserer gemütlichen Ferienhäuser in die atemberaubende Naturlandschaft Dänemarks ein und erleben Sie einen Urlaub voller Entspannung und interessanter Entdeckungsreisen. Unsere Ferienhäuser betten sich wunderbar in das Naturschauspiel der dänischen Westküste ein und bieten Ihnen eine komfortable und naturnahe Unterkunft für Ihren Dänemark Urlaub. Die Ausstattung unserer Ferienhäuser am Ringkøbing FjordUnter anderem unsere DanWest Ferienhäuser in Hvide Sande, Bork Havn, Haurvig und natürlich Ringkøbing selbst liegen in direkter Nähe zum Ringkøbing Fjord. Die Ferienhäuser am Ringkøbing Fjord versprühen den typischen skandinavischen Charme und betten sich wunderbar in die naturbelassenen Dünen ein. Unsere liebevoll eingerichteten Ferienhäuser sind mit allen Küchen- und Elektrogeräten ausgestattet, die Sie in Ihrem Urlaub benötigen. Nachdem Sie zusammen mit der Familie in der Küche ein leckeres Abendessen zubereitet haben, können Sie beispielsweise einen gemütlichen Spiele- oder Fernsehabend genießen. Dafür finden Sie in unseren Ferienhäusern eine Vielzahl von Spielen sowie moderne Fernseher mit DVD-Player und SAT- bzw. Kabelanschluss. In vielen unserer Ferienhäuser finden Sie zusätzlich diese besonderen Ausstattungsmerkmale zum Relaxen: Ferienhäuser am Ringkøbing Fjord mit Kaminofen: Viele unserer Ferienhäuser rund um den malerischen Ringkøbing Fjord verfügen über einen Kaminofen, der Ihnen in der kalten Jahreszeit eine gemütliche Atmosphäre und warme Stunden in unseren Ferienhäusern beschert. So können Sie nach einem ereignisreichen Tag in der Natur ideal entspannen. Entdecken Sie Ferienhäuser mit Kaminofen am Ringkøbing Fjord Ferienhäuser am Ringkøbing Fjord mit Sauna und Whirlpool: Ein Ferienhaus mit Whirlpool ist ein Luxus, den Sie sich im Urlaub gönnen dürfen. Und auch eine Sauna ist eine wohltuende Bereicherung für Ihren Urlaub in Dänemark. Whirlpool und Sauna stehen für Entspannung pur und werden in vielen unserer Ferienhäuser am Ringkøbing Fjord geboten.Entdecken Sie Ferienhäuser mit Sauna und Ferienhäuser mit Whirlpool am Ringkøbing Fjord Ferienhäuser am Ringkøbing Fjord für bis zu acht Personen: Wenn Sie mit einer befreundeten Familie in den Dänemark-Urlaub fahren wollen oder mit einer Gruppe von Freunden, dann werden Sie unsere geräumigen Ferienhäuser mit Platz für bis zu acht Personen zu schätzen wissen. In diesen Feriendomizilen hat jeder genug Platz für sich.
Ferienhäuser inmitten der Natur: Eine traumhafte LageDer Ringkøbing Fjord ist der größte Küstensee Dänemarks. Hier bietet sich Ihnen ein einzigartiges Naturschauspiel, denn der Fjord wird nur durch eine schmale Landzunge, den Holmsland Klit, von der offenen Nordsee getrennt. Unsere Ferienhäuser am Ringkøbing Fjord befinden sich daher nicht nur in direkter Nähe zum Fjord, sondern auch zur Nordsee. Geschützt vor der frischen Brise der Nordsee werden Sie durch die wundervolle Landschaft aus Dünen, die unsere Naturgrundstücke umgeben. Viele unserer Ferienhäuser besitzen einen zusätzlichen Windschutz, der Sie auch auf der Terrasse vor dem Wind schützt. So können Sie sich auf unseren Gartenmöbeln auf der Terrasse entspannen, gemütlich frühstücken und am Abend den wunderbaren Sonnenuntergang genießen. Bei gutem Wetter bietet es sich auch an, den hauseigenen Grill zu nutzen. Haurvig und Bork Havn sind süd- bis südwestlich vom Ringkøbing Fjord gelegen. Hvide Sande, das malerische Fischerdorf inmitten des Holmsland Klit, kann vom gesamten Gebiet rund um den Ringkøbing Fjord in nur wenigen Minuten mit dem Auto, dem Fahrrad oder zu Fuß entlang des Strandes erreicht werden. Es gibt viele Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe, die Sie am besten mit dem Auto anfahren. Für eine kleine Shoppingtour finden Sie in Hvide Sande auch niedliche kleine Geschäfte für Kunsthandwerk und Kleidung.
Ausflugsziele in RingkøbingNur um die 10.000 Menschen wohnen permanent im beschaulichen Ringkøbing, das Pate stand für die Benennung des nahegelegenen Fjords. Die Stadt ist aber trotzdem sehr lebhaft. Sie hat ein großes Einzugsgebiet und jedes Jahr kommen viele Gäste dorthin. Das ist auch kein Wunder, denn die Ortschaft ist hinreißend. Die von hübschen Backsteinhäusern eingerahmten Straßen sind mit Kopfsteinpflaster belegt, die Dächer sind rot und mit blühenden Kletterrosen bewachsen und jedes Haus hat seine eigene Geschichte. In einem kleinen Stadtführer können Sie diese nachlesen. Zu kaufen gibt es das Heft im Touristenbüro der Stadt.
Die Tradition der StadtwächterLange bevor es in Dänemark eine offiziell ernannte Polizei gab, drehten Nachtwächter ihre Runden durch die westjütländischen Städte. Ihre Aufgabe war es, für Ruhe und Ordnung in den Straßen der Provinzstädte zu sorgen und das Licht in den Straßenlaternen anzuzünden. Auch heute noch wird diese Tradition aufrechterhalten. Im Juli und August starten ab 20 Uhr singende Wächter ihren Rundgang vom Dorfplatz aus – und Sie sind herzlich dazu eingeladen, mitzulaufen. In dem Hotel auf dem Dorfplatz der Stadt haben die Wächter ihr eigenes Wachzimmer. Hier sitzen sie nach getaner Arbeit in traditionellen Uniformen und singen mit den Gästen des Hotels. Setzen Sie sich zu der gemütlichen Runde dazu, singen Sie mit und erleben Sie eine erfreuliche Abwechslung zu den ruhigen Abenden in Ihrem Ferienhaus. Die Verse der Lieder wurden um 1600 in das Wächterbefehlsbuch eingetragen und mussten zu jeder vollen Stunde gesungen werden. Das sollte verhindern, dass die Wächter auf ihren Posten einschliefen und es diente außerdem dazu, die Uhrzeit bekanntzugeben.
Sommer auf dem MarktDen ganzen Sommer über können Sie auf dem Marktplatz vielen spaßigen Aktivitäten nachgehen. An den Werktagen der Kalenderwochen 28 bis 32 werden von 11 bis 16 Uhr verschiedene Veranstaltungen für Kinder angeboten. So kommen montags und dienstags beispielsweise die Ziegen Mille und Molly in die Stadt. Mittwochs können Ihre Kinder die große Hüpfburg ausprobieren und donnerstags steht Wasserspaß aller Art für den Nachwuchs bereit. Freitags wird in einem großen Sandkasten nach Bernstein gesucht. Nicht ganz so regelmäßig, aber häufig, besuchen Clowns und Zauberkünstler den Marktplatz, und den ganzen Sommer über fährt ein kleiner Zug durch die Stadt, der Sie Ringkøbing aus einer anderen Perspektive entdecken lässt. 2007 wurde Ringkøbing übrigens zur glücklichsten Stadt Europas gewählt. Vielleicht liegt das daran, dass es auf dem charmanten Dorfplatz so viele Musikveranstaltungen gibt. Jeden Samstag können Sie dort entspannender Jazzmusik lauschen, während Sie ein schäumendes Fassbier kosten.
Das spannende HandelslebenGehen Sie gerne shoppen? Dann sind Sie in der Fußgängerzone von Ringkøbing genau richtig. Dort gibt es so viele Spezialitätengeschäfte, dass mit Sicherheit für jeden Geschmack etwas dabei ist. Bekleidungs- und Einrichtungsläden mit sowohl typisch dänischen Produkten als auch internationalen Top-Marken sind ebenfalls vorhanden. Nehmen Sie sich doch ein schönes Souvenir aus dem Urlaub mit in Ihr Ferienhaus und später in die Heimat.
Die HafenumgebungDie Hafenumgebung von Ringkøbing spiegelt die Geschichte und die Entwicklung der Stadt deutlich wider. Ein Besuch während Ihres Urlaubs ist ein absolutes Muss. Die Fischerei war für die früheren Generationen der bedeutendste Erwerbszweig, beschränkt sich heute aber auf eine kleinere Gruppe Fjordfischer. Diese pflegen weiterhin den Lebensstil der Fischer und fahren täglich auf den Fjord hinaus. „Indianerdorf “ nennen die Einheimischen eine dicht nebeneinanderstehende Ansammlung an Häusern. Sie sind ein Überbleibsel der Blütezeit der Fischerei. Machen Sie einen Abstecher dorthin und lassen Sie sich vom Charme des Hafens bezaubern, in dem es scheint, als sei die Zeit stehen geblieben. Dabei können Sie auch gleich köstlichen frisch gefangenen Fisch erstehen, den Sie in Ihrem Ferienhaus anschließend in aller Ruhe zubereiten können.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die andere Seite des HafensDer Hafen zeigt sich nicht nur von der idyllischen Seite des nostalgischen Fischerdorfs. Das Hafengebiet war zwischen 1958 und 1997 auch ein brummendes Industriegebiet. Damals gab es dort die „Nordseewerft“. Durch das Zutun von vielen Arbeitern wurden insgesamt 230 Schiffe gebaut, überwiegend Frachtschiffe. Allerdings verhinderte die Schleuse in Hvide Sande, dass beliebig große Schiffe gebaut werden konnten. Die Schiffswerft konnte den Anforderungen des Marktes nicht mehr nachkommen und musste Ende der 1990ern schließen. Die Sorge war zunächst groß, doch heute ist auf dem Gelände der Schiffswerft der weltweit führende Hersteller von Windenergieanlagen ansässig.
Die arbeitenden Künstler am HafenAn allen Werktagen der 30. Kalenderwoche nehmen zwölf Holzbildhauer aus der ganzen Welt an der wiederkehrenden Sommertradition am Hafen teil. Äußerst kreativ bearbeiten sie große Eichenstämme und schnitzen fantastische Holzskulpturen daraus. Schauen Sie vorbei und sehen Sie den Künstlern dabei zu, wie sie beeindruckende Kunst erschaffen. Eine Vernissage am Samstag der 30. Kalenderwoche beendet das schöne Ereignis.
Das fantastische HallenbadVon Ringkøbings Zentrum aus brauchen Sie nur wenige Gehminuten zu einem kürzlich renovierten Hallenbad. Darin gibt es 25-Meter-Bahnen, ein Sprungbecken, ein Warmwasserbecken mit Massagedüsen und eine Sauna mit herrlicher Aussicht über den Fjord. Es ist täglich möglich, das Hallenbad und die brandneue Fitnessabteilung im ersten Stock des Gebäudes zu besuchen.
Ausflugsziele am Ringkøbing FjordAngeln im WestjütlandDer Ringkøbing Fjord ist ein perfektes Anglergebiet für Anfänger und Fortgeschrittene. Der Salzgehalt des Wassers im Ringkøbing Fjord verändert sich, je weiter Sie sich von der Mündung wegbewegen. Direkt an der Einmündung in Hvide Sande gleicht das Wasser dem Meereswasser, weiter hinten nimmt der Salzgehalt ab. Dies hat zur Folge, dass sich eine Vielzahl an Fischarten im Ringkøbing Fjord wohlfühlt, was das Angeln besonders spannend macht. Angler haben in Havn, Havn und Bork Havn den leichtesten Zugang zum Fjord. Von April bis Mai können Sie im Ringkøbing Fjord hervorragend Heringe angeln, da diese in einer Vielzahl in den Fjord kommen, um dort zu laichen.
Das Wikingerdorf Bork HavnDas Wikingerdorf in Bork Havn ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Tauchen Sie in die Welt der Wikinger ein und lassen Sie sich von den rekonstruierten Wikingerhäusern und dem Handwerk der Wikinger verzaubern. Im Wikinger Museum lernen Sie das Leben der Wikinger hautnah kennen. Kinder können sich wie echte Wikinger verkleiden und die Geschichte entdecken. Im Sommer finden Sie hier lebendige Wikinger, die Ihnen die Traditionen näherbringen. Verschiedene Spiele für die Kinder und ein großer Spielplatz sorgen für die Unterhaltung der Kleinen. Ein toller Familienausflug, an den Sie noch lange zurückdenken werden. Auch Ihr Haustier dürfen Sie in das Wikingerdorf angeleint mitbringen. Im August findet jedes Jahr der größte Wikingermarkt im Westjütland statt.
Wassersport am Ringkøbing FjordDas Gebiet um den Ringkøbing Fjord gilt als Wassersporthochburg im Westjütland. Selten finden Sie so gute Bedingungen für die unterschiedlichsten Wassersportarten. Surfen gehört hier zu den beliebtesten Wassersportarten, denn die Bedingungen sind sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene perfekt. Der Ringkøbing Fjord bietet mit seinem seichten, relativ flachen Wasser die perfekte Grundlage, um Wind- oder Kitesurfen zu erlernen. Hier haben Sie kaum mit Wellenschlägen zu kämpfen. Am Strand der Nordsee haben fortgeschrittene Surfer Ihren Spaß. Etwas weiter nordwestlich vom Ringkøbing Fjord in Hvide Sande gibt es eine Wasserski- und Wakeboard-Anlage. Die ruhigen Gemüter unter Ihnen leihen sich ein Kajak aus oder trainieren Ihr Gleichgewicht auf einem Stand-Up-Paddle. Im Surfverleih WestWing Bork Havn können Sie sich das passende Equipment ausleihen und entsprechende Kurse buchen.
Das Vogelschutzgebiet auf TipperneDas Klima und die naturbelassene Umgebung des Ringkøbing Fjords ist der perfekte Lebensraum für eine abwechslungsreiche Tierwelt. Das Naturschutzgebiet auf Tipperne, einer flachen Halbinsel, die sich südlich des Ringkøbing Fjords befindet, ist die größte Brut- und Raststätte Dänemarks für viele einheimische Vögel und Zugvögel. Schätzungen zufolge brüten auf dieser Halbinsel jedes Jahr zwischen 800 und 900 Vogelpaare. Zusätzlich ziehen von April bis Oktober Tausende von Zugvögeln vorbei. Dies stellt ein wundervolles Naturspektakel dar, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Die Tipperne dürfen Sie zwischen März und Oktober zu bestimmten Zeiten betreten. Ein kundiger Mitarbeiter wird Sie durch das Naturschutzgebiet führen.
Das sagen unsere GästeUnsere Gäste bewerten unsere Ferienhäuser am Ringkøbing Fjord im Schnitt mit sehr guten Noten. Sie sind von unseren großzügigen Häusern und der liebevollen und detailreichen Einrichtung begeistert. Insbesondere Familien erfreuen sich an der Vielzahl von Spielzeug und Spielgeräten, die Sie in vielen unserer Häuser vorfinden. Auch die gut ausgestatteten Küchen sowie kleine Details wie Wäscheleinen, Feuerschalen und bequeme Matratzen in den Schlafräumen erfreuen unsere Gäste. Nicht zuletzt die Sauberkeit wird in unseren Ferienhäusern immer wieder positiv hervorgehoben. Dieser Gast von Haus 3450 in Årgab freute sich beispielsweise über die Strandnähe: Ein Gast von Haus 3145 betonte derweil den Charme des Ferienhauses in Søndervig: Rundum zufrieden war auch dieser Gast von Haus 4300, das in der Nähe von Vostrup liegt: Auf den Punkt brachte es schließlich ein Gast von Haus 3710 in Bjerregård: |