Silvester im Ferienhaus

Während Weihnachten das Fest der Familie ist, wird Silvester gerne mit Freunden gefeiert. Jedes Jahr entsteht an Silvester eine einzigartige Atmosphäre. Nachdem die Weihnachtsfeiertage einen zur Ruhe kommen lassen haben, freuen sich nun alle darauf das neue Jahr zu begrüßen. Das einzige Problem – wer an Silvester etwas unternehmen möchte, muss frühzeitig planen. Locations und Veranstaltungen sind schnell ausgebucht und die Flüge bei kurzfristigen Buchungen teuer.

Silvester in einem gemütlichen Ferienhaus zu verbringen, ist genau das richtige für einen ruhigen Silvesterabend zu zweit oder für eine tolle Silvesterparty im Freundeskreis.

Wichtige Hinweise

  • Buchungen ab 4 Übernachtungen sind in der Nebensaison (Nov. bis einschl. Feb.) für alle Häuser nach Prüfung möglich
  • An- und Abreise sind jedoch an Silvester und Neujahr nicht möglich
  • Die Datumsauswahl unten ist standardmäßig auf eine Woche gesetzt
{{loadingLabel}}
{{noHousesLabel}}

Silvester in Dänemark – Feiern Sie mit Familie und Freunden

Den Jahreswechsel in einem Ferienhaus in Dänemark zu verbringen, wird für alle zu einem unvergesslichen Erlebnis. Als Familie können Sie sich ruhige Gegenden aussuchen, in denen nur wenig Feuerwerk gezündet wird. Viele Ferienhäuser sind auch für Hunde geeignet und so können Sie dem Trubel und dem lauten Feuerwerk entfliehen und die ruhige Atmosphäre an der dänischen Küste genießen, bevor Sie wieder in den Alltag zurückkehren. Der Strand eignet sich für ausgiebige Spaziergänge mit Hund und Familie. Genießen Sie den entschleunigten Silvesterabend mit Ihrer Familie allein oder mit einer befreundeten Familie zusammen.

Große Ferienhäuser, um Freunde und Familie zu versammeln

Für Silvesterpartys unter Freunden sind große Ferienhäuser geeignet, die genügend Platz für viele Personen bieten. Die Anreise mit dem Auto ist bequem und im Ferienhaus gibt es genügend Platz für alle. Unsere Ferienhäuser sind mit ausreichend Besteck, Tellern, Sitz- und Schlafmöglichkeiten ausgestattet, sodass sich alle wohlfühlen können. Einige unserer Häuser verfügen sogar über einen Swimmingpool. Am Abend wird das Essen gemeinsam vorbereitet und dann kann der Silvesterabend beginnen.

Feuerwerk - Sicherheitsabstände und Regeln zu Sylvester

Raketen und Feuerwerk werden hier gesondert betrachtet. Halten Sie 100 Meter Abstand bei der Verwendung von normalen Feuerwerkskörpern in dicht besiedelten Ferienhausgebieten, zu Nadelwäldern, Heidelandschaften und anderen brennbaren Vegetationen.

Halten Sie bei der Benutzung von Feuerwerk einen Mindestabstand von 100 Metern zu landschaftlichen Betrieben mit Tierhaltung oder einem Bereich mit freilaufenden Tieren.

Seien Sie besonders vorsichtig beim Abfeuern von Raketen. Hier liegt der Mindestabstand zu den Gebäuden mit leicht entflammbarem Dach, brennbaren Lagerstätten und Vegetation bei 200 Metern.

Bei Wind verdoppeln sich die Abstände.

Bitte beachten Sie, dass das Einführen von Feuerwerk aus dem Ausland nach Dänemark nicht erlaubt ist. An den Grenzen werden Stichproben durchführt.

Wir ermutigen unsere Gäste aus Rücksichtnahme, kein Feuerwerk zu zünden, da viele Gäste mit Ihren Tieren und Kindern ruhige Silvestertage verbringen möchten.

Nach einem aktuellen Beschluss ist das Entzünden von Feuerwerkskörpern nur am 31. Dezember und dem 1. Januar erlaubt.

So verbringen Sie den Vormittag an Silvester

Bevor der Silvesterabend beginnt, können Sie an einer dänischen Tradition teilnehmen. In Sondervig findet am 31.12. um 11 Uhr ein traditionelles Eisbaden in der Nordsee statt. So starten Sie erfrischt und wie neu geboren in das neue Jahr. Um daran teilzunehmen, müssen Sie sich bis zum 29.12. anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos und jeder Teilnehmer kann sich über ein Glas Champagner und ein Stück Kuchen freuen. Danach werden alle Teilnehmer herzlich eingeladen, ein warmes Bad im Danland zu genießen.

Weniger Hartgesottene und Familien können auch am Silvestertag eine Runde in Ringkøbing Schwimmhalle drehen. Ansonsten können Sie die frische Luft bei einem gemütlichen Spaziergang am Strand genießen.

Der traditionelle dänische Silvesterabend

Der traditionelle Silvesterabend beginnt pünktlich um 18 Uhr. Wundern Sie sich nicht, wenn Sie zu diesem Zeitpunkt keine Dänen mehr auf der Straße sehen. Um 18 Uhr beginnt die Liveübertragung aus dem Schloss Amalienborg, in der König Frederik X die all jährliche Ansprache hält. Die Übertragung ist beliebt und die Dänen schließen sogar Wetten darüber ab, welche Wörter der König in diesem Jahr verwendet. Sie können die Übertragung auf dem Fernsehsender DR1 verfolgen, den Sie in all unseren Ferienhäusern empfangen. Erst nach dieser Ansprache geht der Silvesterabend in Dänemark richtig los. Begonnen wird mit einem leckeren Essen, welches durchaus mehrere Stunden dauern kann. Zwischendurch werden gerne Gesellschaftsspiele gespielt. Anders als in Deutschland beginnen viele Dänen schon gegen 21 Uhr mit dem Feuerwerk und hören, bis der Morgen im Neujahr anbricht, gar nicht mehr auf.

Wenn das neue Jahr näher rückt, zieht es die Dänen wieder vor den Fernseher. Auf den Silvesterklassiker Dinner for One müssen Sie nämlich auch in Dänemark nicht verzichten. Auch hier ist er bei Familie und Freunden ein absolutes Muss an Silvester. Dann beginnt die Liveübertragung der Kopenhagener Rathausuhr, die die verbleibende Zeit bis 0 Uhr herunterzählt. Sie werden beobachten, dass viele Dänen kurz bevor die Glocken läuten auf einen Stuhl steigen und mit dem letzten Gong der Glocken herunterspringen. Dies ist eine alte Tradition, in der die Dänen symbolisch in das neue Jahr springen. Danach wird wieder getrunken und gegessen und das neue Jahr ausgiebig begrüßt. Vielleicht lernen Sie und Ihre Freunde ein paar Dänen kennen, mit denen Sie den Jahreswechsel feiern können.

Das traditionelle Silvesteressen in Dänemark

In Dänemark gibt es an Silvester zwei traditionelle Hauptgerichte, die sich je nach Region unterscheiden. Im Jütland kommt ein sogenannter Silvesterdorsch mit Senfsoße und Kartoffeln auf den Tisch. Andere Regionen bevorzugen einen Schweinebraten mit Zuckerkartoffeln und Grünkohl. Bei den meisten Dänen besteht das Silvesteressen in der Regel aus mindestens 3 Gängen. Dabei sollten Sie sich jedoch genügend Platz für Alkohol und den Kransekage lassen. Der Kransekage ist eine Art Baumkuchen mit Mandelgeschmack, der üblicherweise mit kleinen Fähnchen verziert wird. Der Kransekage wird, wie bei uns die Berliner, erst im neuen Jahr gegessen. Den Kransekage erhalten Sie bei jedem Bäcker.

Lassen Sie sich von diesen Silvesterköstlichkeiten für Ihr Essen inspirieren oder bringen Sie Ihr Raclette mit in Ihren Silvesterurlaub. Dieses können Sie ganz einfach im Auto transportieren und so müssen Sie nicht auf den all jährlichen Racletteabend mit Ihren Freunden verzichten. Alle Zutaten für die Gerichte erhalten Sie in den örtlichen Supermärkten, die auch am 31.12. bis 15 Uhr geöffnet haben. Große Supermärkte und Bäckereien finden Sie in Hvide Sande und Sondervig.