Ausflugsziele und Aktivitäten rund um unsere Ferienhäuser in Haurvig
Der kleine Ort Haurvig besticht in erster Linie mit seiner atemberaubenden, fast unberührten Natur. Haurvig nimmt Sie in Ihrem Urlaub in Dänemarks mit auf eine einzigartige Reise in das 19. Jahrhundert. Begeben Sie sich mit Ihrer Familie auf eine wundervolle Entdeckungsreise.
Viele Möglichkeiten für den Aktivurlaub in Haurvig
Raus aus der Ferienwohnung: Zwischen den majestätischen Dünen, die sich rund um Haurvig erheben, befindet sich ein wundervoller Naturpfad, der sowohl zum Wandern als auch zum Radfahren einlädt. Der Weg verläuft in der abwechslungsreichen und einzigartigen Natur von Nymindegab im Süden bis nach Søndervig im Norden. Diese Tour eignet sich für Kinder genauso wie für Erwachsene und bietet unterwegs mehrere idyllische Rastgelegenheiten. Ein Ausflug nach Hvide Sande lohnt sich ebenfalls. Hvide Sande liegt nur eine halbe Stunde mit dem Fahrrad entfernt und ist ein sehenswerter Ort, der zu einer ausgiebigen Rast einlädt.
Auch Pferdeliebhaber und passionierte Reiter sind in Haurvig gut aufgehoben. Im Ort befindet sich eine Reitschule, die verschiedene Touren für Anfänger und Fortgeschrittene anbietet. Auf dem Rücken der Pferde reiten Sie am Strand entlang oder durch die schöne Dünen- und Heidelandschaft – ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Strandleben in Haurvig nahe den Ferienhäusern genießen
Der Strand in Haurvig trägt zu der schönen Landschaft in der Gegend maßgeblich bei. Der breite und feine Strand ist schön weich und liegt hinter den sorgfältig gepflegten Dünen. Der Sandboden bedeckt auch den Meeresgrund, sodass auch Kinder problemlos ohne Badeschuhe plantschen können. Der Strand und die Nordsee laden zu Schwimmtouren im Meer, zum Sonnenbaden, zum Bauen von Sandburgen, zum Sammeln von ungewöhnlichen und hübschen Steinen und auch zur Suche nach Bernstein ein – dem „Gold des Meeres“. Sportbegeisterte können im weichen Sand außerdem Volleyballspielen, während Kinder einen großen Spaß in den Dünen oder am Drachensteigen haben. Am Abend können Sie am Strand einen der schönsten Sonnenuntergänge an der Westküste Dänemarks genießen.
Sie können das ganze Jahr über Ferienwohnungen von DanWest in Haurvig mieten bzw. buchen. Schauen Sie sich also in aller Ruhe bei uns um und buchen Sie für Ihren nächsten Urlaub das Ferienhaus Ihrer Träume. Wir freuen uns auf Sie!
Das Leben auf dem Dünenhof - Museumshof Abelines Gaard
Der Dünenhof Abelines Gaard nahe Haurvig, der in den Jahren 1854 bis 1871 erbaut wurde, ist ein Ausflugsziel für die ganze Familie. Abeline Gaard war eine Witwe, die den Hof früh von Ihrem Schwiegervater übernahm, einem Strandvogt, der sich um gestrandete und verletzte Schiffsleute und alte Wrackteile kümmerte. Der Dünenhof ist Teil des Ringkøbing Skjern Museums, welches aus einer Reihe geschichtsträchtiger Gebäude rund um den Ringkøbing Fjord besteht. Åbeline Gård beherbergte im 19. und 20. Jahrhundert gerettete Seeleute, deren Schiffe in der brausenden Nordsee gekentert waren. Direkt an den Dünenhof schließt die alte Rettungsstation an, in der mutige Helden arbeiteten, die für einen niedrigen Lohn der tobenden Nordsee trotzten. Dank der Einführung von Seezeichen und des Baus von Leuchttürmen entlang der Küste verunglückten mit der Zeit immer weniger Schiffe und der Dünenhof von Abeline Gaard begann, erste Feriengäste aufzunehmen. So entstand das Feriengebiet samt Ferienhäusern rund um Hvide Sande.
Auch wenn Abeline schon lange nicht mehr auf dem Hof lebt, sieht er immer noch sehr authentisch aus. Im Sommer erwacht der Hof zum Leben. In der Ausstellung „Gesichter der Vergangenheit“ können Sie im Urlaub mehr über das damalige Leben lernen. Während der Sommermonate wird Ihnen hier das Handwerk vergangener Tage nähergebracht und es gibt Aufführungen von lebenslustigen Musikveranstaltungen mitsamt Volkstanz. An den Hof schließt sich ein kleines Café an, in dem es leckeren Kuchen gibt.