
Erleben Sie spannende Regionalgeschichte im Ringkøbing Museum
Im Ringkøbing Museum erhalten Sie faszinierende Einblicke in die Vergangenheit Westjütlands. Erforschen Sie, wie der Zweite Weltkrieg die Westküste geprägt hat, und erfahren Sie spannende Geschichten über die Bunker und die alliierten Flugzeuge, die rund um den Ringkøbing Fjord abstürzten.
In einer Sonderausstellung im ersten Stock des Museums können Sie zudem weltberühmtes Möbeldesign von Finn Juhl erleben.
Bunker und Bomber an der jütländischen Westküste
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurden die Bunker an der jütländischen Westküste verlassen und ausgeräumt. Doch bei einem Orkan im Jahr 2008 wurde ein unberührter Bunker in den Dünen bei Søndervig freigelegt.
Im Ringkøbing Museum können Sie eine Rekonstruktion genau dieses Bunkers betreten und die Geschichte von Gerhard Saalfeld hören, der dort lebte und seinen 18. Geburtstag in der Bunkeranlage feierte. Außerdem können Sie eine Nachbildung eines der vielen britischen Bomberflugzeuge bestaunen, die den dänischen Luftraum unsicher machten, wenn sie Kurs auf Deutschland nahmen.
Weltberühmtes Möbeldesign an der jütländischen Westküste
Die Sonderausstellung "OneCollection & Finn Juhl" im ersten Stock des Museums erzählt die Geschichte, wie die weltberühmten Möbel des dänischen Designers Finn Juhl aus Seeland nach Ringkøbing gelangten.
Die Ausstellung präsentiert mehrere ikonische Möbelstücke von Finn Juhl – von den frühesten Entwürfen bis hin zu den neuesten Modellen von OneCollection. Hier dürfen Sie die Möbel nicht nur bewundern, sondern auch berühren und darin Platz nehmen.
Freuen Sie sich außerdem auf die beeindruckende Fotokunst von Mingo, die Westjütland, OneCollection und Finn Juhl auf einzigartige Weise verbindet.
Mehr über die Erlebnisse im Ringkøbing Museum erfahren Sie unter www.ringkobingmuseum.dk.