Surfschulen in Dänemark rund um den Ringkøbing FjordDie wilde Nordsee mit ihren Wellen auf der einen Seite und der ruhige Ringkøbing Fjord auf der anderen: Die Gegend in Dänemark rund um die Ferienhäuser von DanWest und das schöne Hafenstädtchen Hvide Sande ist wie gemacht fürs Surfen. Sowohl Anfänger, die zum ersten mal Surfen, als auch Profis können sich hier an der Westküste Dänemarks an verschiedenen Spots aufs Surfbrett schwingen. Dementsprechend gibt es rund um den Ringkøbing Fjord auch eine ganze Reihe an Surfschulen, in denen Sie Surfen, Windsurfen, Stand Up Paddling (SUP), Wakeboarden, Wasserskifahren oder Kitesurfen lernen oder Ihre Fähigkeiten in diesen Wassersportarten verbessern können.
Ferienhaus für den nächsten Urlaub nahe den besten Surfspots buchenBei DanWest Ferienhausvermietung finden Sie eine große Auswahl an Ferienhäusern in der Nähe der besten Surfspots bei Hvide Sande und am Ringkøbing Fjord. Viele unserer Ferienhäuser verfügen über Einrichtungen wie Sauna und Whirlpool, sodass Sie sich nach einem aktiven Tag an der frischen Luft auf dem Fjord oder an der Nordsee entspannen und aufwärmen können. Unsere Ferienhäuser bieten die perfekte Basis, um in Ihrem Urlaub neue Energie zu tanken und sich ganz Ihrer Leidenschaft für den Wassersport zu widmen. Wenn Sie gerade nicht auf dem Wasser unterwegs sind, können Sie den Blick auf die Dünen genießen, auf der Terrasse grillen oder die beeindruckende westjütländische Natur erkunden. Buchen Sie Ihren nächsten Urlaub bei DanWest noch heute und freuen Sie sich auf unvergessliche Tage voller Abenteuer. Surfschulen![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die ideale Surf-Saison in Dänemark für Anfänger und ProfisDie Nordseeküste Dänemarks ist durchaus ein beliebter Surfspot. Immerhin hat sich das Wassersport-Event WATERZ in Hvide Sande etabliert, bei dem klassisches Surfen und Windsurfen im Mittelpunkt stehen. Nichtsdestotrotz sind die Wellen an der Nordseeküste Dänemarks natürlich nicht so beständig wie beispielsweise an den großartigen Spots zum Surfen in der Karibik oder an der Küste Sri Lankas. Neben dem klassischen Wellenreiten bieten die Surfschulen in der Gegend daher auch jede Menge weitere Aktivitäten im Wasser an. In manchen Jahreszeiten sind die Bedingungen aber auch besser als in anderen. Vor allem der Frühling und Herbst sind für ihre guten Wellen bekannt. Dafür kann das Wasser in dieser Zeit ziemlich kalt sein. Die etwas niedrigeren Wellen im Sommer sind derweil perfekt für Anfänger, die das Surfen erlernen wollen. Vereinfacht gesagt kann die Surfsaison in Dänemark folgendermaßen aufgeteilt werden: Frühling: Das Wasser der Nordsee ist auch im Frühling noch ziemlich kalt. Mit der passenden Ausrüstung wagen sich in dieser Jahreszeit aber schon viele fortgeschrittene Surfer wieder ins Wasser, weil die Wellen vergleichsweise hoch und beständig sind. Sommer: Die Wellen sind nicht besonders hoch, das Meer ist nicht so stürmisch, das Wasser ist warm – die perfekte Jahreszeit für Anfänger! Herbst: Nur im Winter sind die Wellen höher, dafür kann das Wasser schon ziemlich kalt werden. Anfänger können in dieser Zeit auf jeden Fall auch das Surfen lernen, während Fortgeschrittene bessere Bedingungen vorfinden als im Sommer. Winter: Die höchsten Wellen des Jahres in Kombination mit dem kältesten Wasser – die Winter-Saison wird fast ausschließlich von einigen hartgesottenen Profis mitsamt passendem Neoprenanzug, Handschuhen und Wasserschuhen genutzt.
Die passenden Ferienhäuser zum Surf-Urlaub in DänemarkDie Nordsee und der Ringkøbing Fjord locken Jahr für Jahr viele Surfer, Kanuten, Stand Up Paddler und Co. in die Gegend mit so beschaulichen Orten wie Hvide Sande, Bjerregård oder Søndervig. Die perfekte Unterkunft für den Surfurlaub sind die Ferienhäuser von DanWest. Tagsüber in die Wellen stürzen oder mit dem Kanu unterwegs sein und abends in der Sauna oder vor dem Kamin in einem unserer Ferienhäuser entspannen – freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Urlaub in Dänemark! Weitere Aktivitäten in Westjütland |