Datenschutzerklärung für DanWest FeriehusudlejningBei DanWest Feriehusudlejning stehen Datensicherheit und Vertraulichkeit an erster Stelle. Wir stellen sicher, dass die von uns verarbeiteten und gespeicherten Daten sicher, vertraulich und in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht verarbeitet und gespeichert werden. In dieser Datenschutzerklärung können Sie mehr darüber lesen, wie wir die persönlichen Daten, die wir erhalten verarbeiten, wenn Sie Kunde (Gast oder Hausbesitzer) bei uns sind, unsere Website besuchen und/oder unsere Funktionen auf der Website nutzen und auch sonst die von uns angebotenen Funktionen oder Dienstleistungen in Anspruch nehmen. 1 Allgemeine InformationenDanWest Feriehusudlejning ist der Datenverantwortliche für die personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit verarbeiten. Nachfolgend finden Sie alle relevanten Kontaktinformationen und können sich an uns wenden, wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben: DanWest Feriehusudlejning A/S 2 VERARBEITUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN2.1 Für Besucher unserer WebsiteWenn Sie Cookies akzeptieren, verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten der Besucher unserer Website: (a) IP-Adresse (b) Internet-Verhalten Der Zweck der Daten ist - je nach den von Ihnen akzeptierten Cookies - die gezielte Vermarktung, einschließlich Retargeting, Profiling und Optimierung der Benutzererfahrung und der Funktionen für die Besucher unserer Website. Die Informationen werden an unseren Partner Nordsee Holidays zum Zwecke der Datenanalyse und des gezielten Marketings weitergegeben. Siehe auch Abschnitt 6.2. Die Verarbeitung optionaler Cookies erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäss der Rechtsgrundlage Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer erteilen oder widerrufen können (mehr dazu in unserer Cookie-Richtlinie). 2.2 Für Newsletter-EmpfängerWir verarbeiten die folgenden personenbezogenen Daten, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden: (a) E-Mail Adresse Der Zweck dieser Daten ist das gezielte Marketing und der Versand von Nachrichten. Diese Informationen werden bei einem externen Anbieter, Intuit, in den USA gespeichert. Intuit hat sich im Rahmen des EU-U.S. Data Privacy Framework beim U.S. Department of Commerce zertifizieren lassen, was eine angemessene Sicherheitsgrundlage im Zusammenhang mit der Übermittlung personenbezogener Daten aus der EU in die Vereinigten Staaten gewährleistet. Die Informationen werden an unseren Partner Nordsee Holidays zum Zwecke der Datenanalyse und des gezielten Marketings weitergegeben. Siehe auch Abschnitt 6.2. Die Verarbeitung beruht auf Ihrer Einwilligung, weshalb die Rechtsgrundlage Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der Allgemeinen Datenschutzverordnung ist Wir verarbeiten die Daten so lange, wie Sie Ihre Einwilligung gegeben haben. Sie können Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie sich als Abonnent abmelden. Dies geschieht über einen Link am Ende unseres Newsletters. Darüber hinaus löschen wir Ihre Einwilligung, wenn Sie 12 Monate lang nicht aktiv sind. 2.3 Anmeldung zu GewinnspielenWenn Sie sich für eines unserer Gewinnspiele anmelden, verarbeiten wir in diesem Zusammenhang die folgenden personenbezogenen Daten: (a) Name (b) E-Mail Adresse (c) Adresse, falls zutreffend. Der Zweck der Verarbeitung dieser Daten besteht darin, Ihre Anmeldung zu dem Gewinnspiel durchführen zu können, weshalb die Rechtsgrundlage Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der Allgemeinen Datenschutzverordnung ist. Sie sollten wissen, dass wir im Zusammenhang mit unseren Gewinnspielen möglicherweise Fotos machen und diese auf unserer Website und in den sozialen Medien veröffentlichen. Dies dient dazu, das Gewinnspiel und DanWest Feriehusudlejning als Ganzes zu bewerben. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Allgemeinen Datenschutzverordnung. Wenn Sie nicht möchten, dass ein Foto von Ihnen gemacht wird, müssen Sie uns dies zu Beginn der Veranstaltung mitteilen. Wenn ein Foto von Ihnen auf unserer Website oder in sozialen Medien veröffentlicht wurde, auf dem Sie zu sehen sind, und Sie möchten, dass es entfernt wird, kontaktieren Sie uns bitte unter post@danwest.dk 2.4 Für Mieter von FerienhäusernWir verarbeiten folgende personenbezogene Daten, wenn Sie ein Ferienhaus bei BÜRO mieten: (a) Name Der Zweck dieser Informationen besteht darin, unseren Vertrag erfüllen zu können und Ihre diesbezüglichen Rechte zu wahren. Der Zweck ist auch die gezielte Vermarktung, einschließlich Retargeting und Profiling. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Datenschutzgrundverordnung (Vertragserfüllung) und Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Datenschutzgrundverordnung (berechtigtes Interesse an der Verwaltung der Kundenbeziehung), um das Nutzererlebnis und die Funktionen auf unserer Website zu optimieren, gezieltes Marketing zu betreiben, Zufriedenheitsumfragen durchzuführen, die Vertragsbeziehung einzugehen und zu verwalten und Ihre Rechte zu gewährleisten sowie für unsere eigene Sicherheit, einschließlich der Verhinderung von Betrug, auf der Grundlage unserer berechtigten Geschäftsinteressen. Die Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Allgemeinen Datenschutzverordnung. Wir speichern die Daten für den gesetzlich zulässigen Zeitraum und löschen sie nach fünf Jahren, wenn der Mieter nicht mehr bei uns aktiv war. Der Mieter hat jederzeit das Recht, die persönlichen Daten zu widerrufen. Nicht jedoch personenbezogene Daten, die zur Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtung nach dem Rechnungslegungsgesetz erforderlich sind. 2.5 Für Vermieter, die einen Vermittlungsvertrag mit uns abgeschlossen habenWir verarbeiten die folgenden personenbezogenen Daten von Vermietern, die einen Vermittlungsvertrag mit uns abgeschlossen haben. (a) Name Der Zweck dieser Informationen besteht darin, unsere Kundenbeziehung mit Ihnen als Vermieter zu verwalten und die abgeschlossene Vermittlungsvereinbarung zu erfüllen. Darüber hinaus ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Sozialversicherungsnummer der § 11 Absatz 2 Nummer 1 des Datenschutzgesetzes (gesetzliche Verpflichtung zur Meldung von Informationen an die Steuerbehörde SKAT). 2.6 Für Personen, die DanWest Feriehusudlejning per E-Mail kontaktierenlWenn Sie uns über unsere E-Mail-Website kontaktieren, verarbeiten wir Ihren Namen, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Postleitzahl und Ihren Wohnort sowie eine Beschreibung des Problems, bei dem Sie Hilfe wünschen. Die Verarbeitung erfolgt, um Ihnen die angeforderte Dienstleistung zu erbringen, weshalb die Rechtsgrundlage Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Datenschutz-Grundverordnung und/oder Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Datenschutz-Grundverordnung ist, je nach der Art der Anfrage. Wir empfehlen Ihnen, bei der Kontaktaufnahme per E-Mail keine sensiblen oder vertraulichen personenbezogenen Daten oder Standesamtsnummern anzugeben. 2.7 für Personen, die ein Benutzerprofil auf unserer Website erstellenWenn Sie auf unserer Website ein Benutzerprofil anlegen, speichern wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Adresse und Ihre Telefonnummer. Die Verarbeitung erfolgt, um Ihnen die angeforderte Dienstleistung zu erbringen, weshalb die Rechtsgrundlage Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Datenschutzgrundverordnung und/oder Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Datenschutzgrundverordnung ist, je nach Art der Anfrage. Sie können Ihr Benutzerprofil auf der Website löschen oder sich an post@danwest.dk wenden. 2.8 Für Geschäftspartner und LieferantenSofern wir Vereinbarungen mit Lieferanten oder anderen Geschäftspartnern treffen, ist es erforderlich, personenbezogene Daten von Kontaktpersonen zu verarbeiten. Hierbei verarbeiten wir typischerweise Informationen wie Name, E-Mail, Telefonnummer und Position. Der Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten besteht darin, unseren vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen und eine einfache Kommunikation zu gewährleisten. Die Rechtsgrundlage ist daher Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b Datenschutzgrundverordnung (Erfüllung eines Vertrags). Die im Zusammenhang mit der Vereinbarung erhobenen Daten werden grundsätzlich gelöscht, sobald der Vertrag erfüllt ist, es sei denn, es besteht ein konkreter Grund für eine längere Speicherung. Wir müssen Buchhaltungsunterlagen fünf Jahre ab dem Ende des Geschäftsjahres aufbewahren, auf das sich der Kauf oder Verkauf bezieht. Diese können personenbezogene Daten enthalten, die gleichzeitig mit den Buchhaltungsunterlagen gelöscht werden. 2.9 Nutzung sozialer MedienWenn Sie unsere Inhalte auf sozialen Medien liken und/oder abonnieren, verarbeiten wir folgende Informationen über Sie:
Unser Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist es, interessierte Follower über unsere Dienstleistungen, Angebote etc. auf dem Laufenden zu halten. Die Rechtsgrundlage ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f Datenschutzgrundverordnung. Vi er fælles dataansvarlige med LinkedIn for de oplysninger om dig, der indsamles, når du besøger vores side. Det betyder at vi sammen med LinkedIn skal fordele og fastlægge ansvaret for at overholde lovgivningen omkring behandlingen af dine personoplysninger. Du kan finde vores aftale om fælles dataansvar her: https://legal.linkedin.com/pages-joint-controller-addendum Wenn Sie kein Profil auf LinkedIn haben, werden Informationen über Ihr Gerät, Standort-/Geodaten und Informationen über Ihr Verhalten auf LinkedIn und außerhalb von LinkedIn erfasst, z.B. Website-Besuche. Wenn Sie ein Profil auf LinkedIn haben, werden auch Informationen erfasst, die Sie im Zusammenhang mit der Erstellung Ihres Profils autorisiert haben, wie z. B. Reaktionen, Kommentare und Shares, die Sie und andere vornehmen. Wir erhalten nur die Informationen, die Sie uns selbst in Form Ihrer Anfrage, Ihres Likes oder Kommentars zukommen lassen. Darüber hinaus erhalten wir von LinkedIn über eine Funktion namens LinkedIn Page Analytics anonyme statistische Informationen über die Nutzer. Wenn Sie Ihre Daten bei LinkedIn löschen möchten, müssen Sie Ihr Profil löschen. Wenn Sie Ihr Profil löschen, bedeutet das auch, dass Ihre Beiträge, Bilder und Informationen gelöscht werden. Wenn Sie Fragen zu LinkedIn Page Analytics haben, wenden Sie sich bitte an LinkedIn. Facebook & Instagram (Meta-Plattformen)Wir sind gemeinsam mit Meta für die Daten verantwortlich, die beim Besuch unserer Seiten auf Facebook, Instagram oder Threads erhoben werden. Unsere Vereinbarung zur gemeinsamen Datenverantwortung finden Sie hier: https://www.facebook.com/legal/controller_addendum Meta verwendet Insights auf Facebook/Instagram, um statistische Informationen über das Verhalten der Besucher auf der Seite zu sammeln, darunter Alter, Geschlecht, Beziehungsstatus, Beruf, Interessen, Kaufverhalten und geografische Informationen. Hierfür speichert Meta Cookies auf Ihrem Gerät, die für zwei Jahre aktiv bleiben, sofern sie nicht vorher gelöscht werden. Meta sammelt, speichert und verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten mithilfe dieser Cookies. Wir erhalten nur aggregierte Statistiken basierend auf diesen Daten. Weitere Informationen zur Nutzung von Cookies durch Facebook/Instagram finden Sie hier: https://m.facebook.com/policies/cookies/ und Richtlinie zu Cookies | Hilfe für Instagram Wir geben keine Informationen über Sie weiter, die wir von Meta erhalten. Meta kann jedoch Informationen über Sie an Dritte weitergeben. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Wie diese Informationen weitergegeben werden“ in deren Datenschutzrichtlinie. Wenn Sie Ihre Cookies löschen möchten, können Sie sehen wie über unser Cookie-Banner sehen oder sich an Meta wenden. Meta verarbeitet Informationen über Sie, auch wenn Sie kein Konto bei Meta haben. Mehr dazu können Sie hier lesen: Datenschutzerklärung von Meta – So verarbeitet und nutzt Meta Nutzerdaten | Datenschutzcenter (facebook.com) YouTubeWir sind gemeinsam mit Google LLC für die Daten verantwortlich, die beim Besuch unserer YouTube-Kanäle erhoben werden. Unsere Vereinbarung zur gemeinsamen Datenverantwortung finden Sie hier: https://business.safety.google/controllerterms/ Google LLC verwendet Ihre Daten zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung, z. B. um Ihnen relevantere Empfehlungen und Suchergebnisse zu liefern. Ihre Aktivitäten und Informationen können auch zur Personalisierung von Anzeigen auf YouTube und anderen Google-Diensten verwendet werden. Zu diesem Zweck setzt Google LLC beim Besuch von YouTube Cookies auf Ihrem Gerät. Alle Cookies enthalten einen eindeutigen Identifikationscode und bleiben für einen Zeitraum von zwei Jahren aktiv, sofern sie nicht vor Ablauf dieses Zeitraums gelöscht werden. Mithilfe dieser Cookies erhebt, speichert und verarbeitet Google LLC Ihre personenbezogenen Daten. Wir erhalten aggregierte Ergebnisse dieser Informationen. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch Google LLC finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy Wir geben keine Informationen über Sie weiter, die wir über die YouTube-Plattform erhalten. Allerdings kann Google LLC Informationen über Sie an Dritte weitergeben. Wenn Sie Ihre Cookies löschen möchten, können Sie sehen wie über unser Cookie-Banner sehen oder sich an Google LLC wenden. Google LLC verarbeitet Informationen über Sie, auch wenn Sie kein Konto bei Google LLC haben. Mehr dazu können Sie hier lesen: https://support.google.com/youtube/answer/10364219 2.10 Für Bewerber, die sich bei uns bewerbenWenn Sie sich auf eine Stelle bei uns bewerben, verarbeiten wir die Daten, die in Ihrer Bewerbung, Ihrem Lebenslauf und anderen eingereichten Dokumenten enthalten sind. Falls wir Referenzen einholen, werden diese ebenfalls verarbeitet. Es ist nicht erforderlich, dass Sie Ihre Sozialversicherungsnummer angeben. Der Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Rekrutierungsprozesses besteht darin, zu bewerten, ob Sie ein geeigneter Kandidat für die offene Stelle sind. Wir verarbeiten Ihre allgemeinen personenbezogenen Daten auf der folgenden Grundlage:
Falls wir während der Rekrutierung Sozialversicherungsnummern oder Informationen zu strafrechtlichen Handlungen verarbeiten, geschieht dies auf folgender Grundlage:
Sofern Sie personenbezogene Daten sensibler Art übermitteln, verarbeiten wir diese auf folgender Rechtsgrundlage:
Bewerbungen und Anlagen können bis zu 6 Monate nach Abschluss des Einstellungsverfahrens gespeichert werden, danach werden Ihre Daten gelöscht. Zweck der Speicherung nach Abschluss des Einstellungsverfahrens ist die Wahrung der Interessen bei etwaigen Einwänden gegen Benachteiligungen, Benachteiligungen etc. im Rahmen des Einstellungsverfahrens. Sofern wir Ihre Bewerbung mit Anlagen im Hinblick auf eine mögliche spätere Beschäftigung speichern möchten, erfolgt dies auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Initiativbewerbungen werden nach den gleichen Kriterien gespeichert und gelöscht wie alle anderen Bewerbungen, siehe oben. 3 DATENVERARBEITUNGWir erheben, verarbeiten und speichern nur die personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung unserer angegebenen Zwecke erforderlich sind. Darüber hinaus kann die Art der Daten, die für unseren Geschäftsbetrieb erhoben und gespeichert werden müssen, durch gesetzliche Vorschriften bestimmt sein. Art und Umfang der von uns verarbeiteten Daten können auch durch die Notwendigkeit der Erfüllung eines Vertrages oder einer anderen rechtlichen Verpflichtung bestimmt sein. 4 AKTUALISIERUNG DER DATENDa unser Service davon abhängt, dass Ihre Daten richtig und aktuell sind, bitten wir Sie, uns über alle relevanten Änderungen Ihrer Daten zu informieren. Sie können uns über unsere Kontaktdaten über Ihre Änderungen informieren, und wir werden dafür sorgen, dass Ihre personenbezogenen Daten aktualisiert werden. Wenn wir selbst feststellen, dass Daten unrichtig sind, werden wir die Daten aktualisieren und Sie benachrichtigen. 5 SPEICHERUNG UND LÖSCHUNG VON DATENWir löschen Ihre personenbezogenen Daten, wenn wir sie nicht mehr für den Zweck, für den Sie erhoben wurden, verarbeiten müssen. Besondere gesetzliche Vorschriften, wie z.B. Rechnungslegungs-, Geldwäschebekämpfungs- und Verjährungsgesetze, können uns jedoch die Pflicht oder das Recht geben, sie länger aufzubewahren. Die Daten können auch länger verarbeitet und gespeichert werden, wenn sie anonymisiert sind. Personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit dem Mietvertrag erhoben wurden, werden in der Regel nach 5 Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem Sie Ihren Kauf getätigt haben, gelöscht. Personenbezogene Daten können jedoch länger gespeichert werden, wenn wir ein berechtigtes Interesse an einer längeren Speicherung haben. Personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit einem Vermittlungsvertrag erhoben wurden, werden in der Regel 5 Jahre nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem der Vermittlungsvertrag ausgelaufen ist, gelöscht. Personenbezogene Daten können jedoch länger gespeichert werden, wenn wir ein berechtigtes Interesse an einer längeren Speicherung haben, z. B. wenn sie für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich sind oder wenn die Speicherung für uns notwendig ist, um gesetzliche Vorschriften zu erfüllen. Personenbezogene Daten, die Teil des Buchhaltungsmaterials sind, werden fünf Jahre lang ab dem Ende des Geschäftsjahres aufbewahrt. Die Aufbewahrungsfrist wird auf der Grundlage der Aufbewahrungsanforderungen in § 10 des dänischen Buchführungsgesetzes festgelegt und dient somit der Einhaltung der geltenden Rechtsvorschriften. Anmeldelisten im Zusammenhang mit der Organisation von Wettbewerben bewahren wir in der Regel für 12 Monate nach der Durchführung der Veranstaltung auf. Wir tun dies, um auswerten zu können, wer an der Veranstaltung teilgenommen hat, um den Inhalt der Veranstaltung zu verbessern, wenn wir die gleiche Veranstaltung später erneut anbieten. Daher verwenden wir die Daten der Teilnehmer nicht, um sie beispielsweise erneut einzuladen oder für allgemeine Marketingzwecke, es sei denn, Sie haben ihre gesonderte Zustimmung dazu gegeben. 6. WEITERGABE VON INFORMATIONENIn den oben beschriebenen Fällen geben wir Ihre personenbezogenen Daten an andere Akteure weiter, darunter Geschäftspartner, Lieferanten und andere Akteure, wie z. B. IT-Lieferanten, Anbieter von Kundenzufriedenheitsumfragen, Anbieter von Newsletter-Programmen und dergleichen. Diese Organisationen verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur gemäß unseren Anweisungen und unter den Bedingungen einer Datenverarbeitungsvereinbarung. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an andere Parteien weitergeben, wenn wir beispielsweise gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn dies erforderlich ist, um die betreffende Dienstleistung/Beratung für Sie zu erbringen. 6.1 Personenbezogene Daten an die VersicherungsgesellschaftHaben Sie Versicherung bei DanWest Feriehusudlejning bestellt, giben wir Ihre persönlichen Daten (Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer, Auftragsnummer) an Europæiske Rejseforsikring (Europæiske Rejseforsikring A/S) weiter. Europæiske versichert unsere Mieter im Falle von Stornierung, Unterbrechung, Inhaltshaftung und medizinischem Notfall. Als Mieter werden Ihr Name und Ihre Nationalität auf dem Login des Ferienhausbesitzers angegeben. Europæiske Rejseforsikring A/S ist der unabhängige Datenverantwortliche für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten. Wir verweisen Sie daher auf deren Datenschutzbestimmungen. 6.2 Personenbezogene Daten für Nordsee Holidays 2019 P/SDanWest Feriehusudlejning gibt Ihre personenbezogenen Daten (Name, Adresse, E-Mail, Nationalität, IP-Adresse, Kaufhistorie, Umfragen) an unseren Partner Nordsee Holidays 2019 P/S weiter. Nordsee Holidays ist eine Kooperation zwischen Tourismusunternehmen in Dänemark. Hier sehen Sie eine Liste der Partner, mit denen wir Daten austauschen. Personenbezogene Daten werden an eine Datendrehscheibe übermittelt, deren Zweck es ist, Kundensegmente zu analysieren und gezieltes Marketing zu betreiben. Das bedeutet, dass Sie als Kunde vor und während Ihres Urlaubs mit Marketing von Nordsee Holidays und den anderen Partnern über Google und Meta in Kontakt kommen. 7 IHRE RECHTESie haben die folgenden Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns. (a) Sie haben das Recht auf Zugang zu den personenbezogenen Daten, die wir über Sie verarbeiten, sowie auf eine Reihe von zusätzlichen Informationen. Wenn Sie gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen erfolgt, Widerspruch einlegen, werden wir die Verarbeitung Ihrer Daten so schnell wie möglich und ohne unangemessene Verzögerung einstellen. 8 KONTAKTINFORMATIONENWenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten oder Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben, wenden Sie sich bitte an: post@danwest.dk. Wenn Sie sich über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns beschweren möchten, können Sie Ihre Beschwerde bei der dänischen Datenschutzbehörde, Borgergade 28, 5, 1300 Kopenhagen K, dt@datatilsynet.dk, Telefon +45 33 19 32 00, einreichen. 9 HINWEIS AUF ÄNDERUNGEN AN DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIEWenn wir Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vornehmen, werden wir dies auf der Website, auf der sich diese Datenschutzrichtlinie befindet, bekannt geben. Es liegt in Ihrer Verantwortung, sich über Änderungen an der Datenschutzrichtlinie auf dem Laufenden zu halten. Wenn die Änderungen Ihre Zustimmung erfordern oder auf einer Änderung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beruhen, werden wir Sie unter den gegebenen Umständen zusätzlich und gesondert benachrichtigen und Ihre Zustimmung gemäß den geltenden Rechtsvorschriften für personenbezogene Daten einholen. |